Neuer Preis für Porträtphotographie: August-Sander-Preis ab 2018

In the period of: Mon, 05.02.2018 - Wed, 28.02.2018

Ab 2018 wird im MediaPark alle zwei Jahre ein Preis für Portraitfotografie ausgeschrieben.Grundidee des neuen August-Sander- Preises ist es, junge zeitgenössische künstlerische Ansätze im Sinne der sachlich-konzeptuellen Photographie zu fördern. Angelehnt an die bedeutenden Portraitphotographien August Sanders sollen sich die photographischen Werke der BewerberInnen vorrangig auf des Thema des menschlichen Portraits beziehen.

Gestiftet wird der Preis von Ulla Bartenbach und Prof. Dr. Kurt Bartenbach in Zusammenarbeit mit der Photographischen Sammlung der SK Stiftung Kultur, Köln.

Der Preis ist mit 5.000€ dotiert und richtet sich an KünstlerInnen bis 40 Jahre mit dem Schwerpunkt Portraitphotografie. Neben dem Preisgeld bekommt der/ die PreisträgerIn die Möglichkeit einer Ausstellung in der  Photographischen Sammlung/ SK Stiftung Kultur.

Interessierte KünstlerInnen können Ihre Werke noch bis zum 28. Februar 2018 einreichen. Weitere Infos zum Preis und den Wettbewerbsbedingungen finden Sie hier.

Junge Schreibtalente gesucht

In the period of: Mon, 05.02.2018 - Fri, 16.02.2018

Die Schreibschule für Jugendliche der SK Stiftung Kultur hat noch freie Plätze zu vergeben. Gesucht werden schreibinteressierte Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, die ihre Ideen verwirklichen möchten.

An fünf über das Jahr verteilten Wochenenden lernen die Nachwuchsautoren unter der Anleitung des Schriftstellers Patrick Findeis, worauf es bei einem spannenden Roman oder einer Kurzgeschichte ankommt, wie man Spannung aufbaut oder interessante Figuren entwickelt.

An den Workshop-Wochenenden und während der restlichen Zeit des Jahres arbeiten die Autorinnen und Autoren an ihren eigenen Texten, die in der Gruppe vorgelesen und besprochen werden. So erfahren die Teilnehmer, welche Gedanken, Bilder und Gefühle ihre Worte in den Köpfen von Zuhörern auslösen.

Jeder Autor wird individuell betreut und bekommt wertvolle Tipps zur Überarbeitung der eigenen Texte, die am Ende des Schreibschuljahres in einer öffentlichen Lesung vorgestellt werden.

Bewerben können sich die Nachwuchsautoren mit selbst geschriebenen Texten noch bis zum 16. Februar 2018.  Alle Infos zur Schreibschule für Jugendliche der SK Stiftung Kultur und der Bewerbungsanforderungen finden Sie hier.

OVH Academy in Köln: Kostenlose Cloud Schulung im MediaPark

At Tue, 06.03.2018

Am 06. März 2018 findet im MediaPark die 1. OVH Academy in Köln statt. Gemeinsam mit Vertretern von VMware wird ein praxisorientierter Workshop zu Möglichkeiten der Private Cloud angeboten.

Der Workshop richtet sich an Einsteiger und Fortgeschritte, die mehr über die Funktionen und Werkzeuge zur Bewältigung von Herausforderungen im IT-Alltag erfahren möchten. Die Teilnehmer lernen alles über die Erstellung virtueller Maschinen und ihrer Verwendung. Dabei geht es nicht nur um Cloud-Infrastrukturen im Allgemeinen, sondern auch um die zusätzlichen Funktionen, die diese Plattformen so erfolgreich machen.
Der Workshop bietet  sowohl die Möglichkeit das erworbene Wissen praktisch zu testen und sich in Kleingruppen auszutauschen als auch mit den Experten vor Ort über die neuesten Cloud-Technologien, Trends und Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der Digitalisierung zu diskutieren.

OVH ist ein internationaler Hyperscale Cloud Anbieter. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und betreibt 27 Rechenzentren an 12  Standorten weltweit sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk und umfasst die komplette Produktionskette im Hosting-Bereich.

Die Teilnahme an dem Workshoptag ist kostenlos. Die Teilnehmer müssen für den Workshop selbst ein Notebook mitbringen.

Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

Cinedom: Advents-Kino mit der Augsburger Puppenkiste

In the period of: Sun, 03.12.2017 - Sun, 24.12.2017

Adventszeit ist auch Kinozeit. An allen Adventssonntagen wird jeweils um 15:00 Uhr der Film der Augsburger Puppenkiste “Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel” gezeigt.

Die Inszenierung der Augsburger Puppenkiste bringt den Kinderbuch Klassiker von Cornelia Funke als Marionettentheaterstück auf die große Leinwand!
Nach dem sensationellen Erfolg von DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE, die im vergangen Jahr als Special Content über 100.000 Besucher an den vier Adventssonntagen in die Kinos lockte, folgt jetzt mit ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL das zweite weihnachtliche Kino-Erlebnis des traditionsreichen Marionettentheaters. Die Vorlage wurde auch diesmal wieder mit viel Liebe zum Detail, mit großem technischen Aufwand und mit denen für die Augsburger Puppenkiste so berühmten Marionetten für das Kino adaptiert.

Infos zum Programm und Kinokarten gibt es hier.

Startplatz: Workshop zu Grundsteinen der Organisationskultur

Am 20. Dezember 2017 ab 18:00 Uhr gibt Jonas Jankos, Arbeits- und Organisationspsychologe, in seinem Workshop Grundsteine der Organisationskultur Einblicke und Tipps zum Thema Organisationskultur in Unternehmen.

Cashflows, Kundenprofile und Wachstumspotenziale spielen bei der Gestaltung von Unternehmen immer eine große Rolle, doch ein entscheidender Faktor wird fast nie berücksichtigt: Die Kultur, die das Unternehmen mal haben soll. Die Kultur im Betrieb beeinflusst maßgeblich viele wirtschaftliche Faktoren und kann entscheidend für den Erfolg sein. Die Arbeitgebermarke, die Widerstandsfähigkeit bei Misserfolgen, die Repräsentation der Firma nach außen und der Umgang mit unternehmenseigenen Ressourcen sind nur ein paar der Dinge, die durch die Unternehmenskultur gestärkt oder geschwächt werden.

Der Workshop richtet sich an Gründer, Führungskräfte, Investoren, engagierte Mitarbeiter und Influencer, die sich für moderne Unternehmenskonzepte interessieren.

Weitere Informationen zu Programm und Anmeldug finden Sie hier.

DENKRAUM_MEDIEN: VEREINZELT, KONFLIKTSCHEU, WELTOFFEN?

In the period of: Wed, 13.12.2017 - Fri, 13.01.2017

Am 13.Dezember 2017 im KOMED im MediaPark. Die Veranstaltung der Friedrich Ebert Stiftung stellt  eine neue Studie zu Mediennutzung und politischem Bewusstsein Studierender in Deutschland vor.

Für die Studie “Vereinzelt, konfliktscheu, weltoffen? Studierende und Politik”  des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik in Köln wurden Studierende aus verschiedenen Studiengängen und aus der ganzen Bundesrepublik  nach ihrer Nutzung “alter” und “neuer” Medien befragt.  In den 60 Interviews wurden zudem politische Einstellungen sowie die Vorstellungen zur Zukunft von Politik und Gesellschaft thematisiert.

Die Ergebnisse der Studie werden in der Abendveranstaltung vorgestellt und diskutiert. Interessierte können sich noch für die Veranstaltung noch bei der Friedrich Ebert Stiftung anmelden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier.

Waffeln für den guten Zweck im MediaPark.

In the period of: Mon, 04.12.2017 - Sun, 10.12.2017

Am 05.12.2017 backt das Team der MediaPark Apotheke zum 13. Mal Waffeln für den guten Zweck. Ab 10 Uhr werden die Waffeln für eine Spende ab 1 € pro Waffel  abgegeben. Der komplette Erlös geht wie in den Vorjahren an die AIDS Hilfe Köln.

Die MediaPark Apotheke ist seit 13 Jahren im MediaPark ansässig und bietet den Kunden im MediaPark und Umgebung einen Lieferservice bis in das Büro an. Vorbestellungen von Medikamenten und anderen Apothekenarktikeln können per Telefon, Email, Fax oder auf der Website aufgegeben werden. Bei Bedarf liefern die Mitarbeiter der MediaPark Apotheke auch direkt in die Büros. Bezahlt werden kann mit EC- Karte oder Bargeld.

Weitere Informationen rund um den Service der MediaPark Apotheke finden Sie hier:

https://www.mediaparkapotheke.de

Wirecloud: Startup aus dem MediaPark Köln bietet Cloud-Lösungen für Telefonie

10.11.2017

Umstellung von ISDN auf ALL-IP

Bis 2018 will die Deutsche Telekom alle alten analogen- und ISDN-Anschlüsse auf All-IP umstellen. Vor allem Unternehmen müssen sich nun überlegen, wie sie ihr Telefonie und Kommunikation weiter gestalten wollen. Das Start-up WIRECLOUD aus dem STARTPLATZ im MediaPark bietet hierzu eine Lösung an: VoIP auf Basis von SIP. Telefonie schnell, einfach und unkompliziert über das Internet.

Bis zu 50% Sparpotential
Durch die Cloud-Telefonanlage haben Unternehmen die Möglichkeit zu einer Kostenersparnis von ca. 50%. Dies geschieht durch den Entfall der teuren Telefonanlage und die ständigen Wartungen, die diese Anlagen mit sich bringen, somit entfallen auch lästige Lizenzkosten.
Die Gespräche werden zudem günstiger als bei normalen Telefongesellschaften.

Über WIRECLOUD
WIRECLOUD plant die gesamte Umstellung mit Ihnen zusammen und prüft, ob vorliegende technische Gegebenheiten entsprechend passen. So wird geprüft, ob für die Anzahl an gleichzeitig geführten Gesprächen, auch eine entsprechend schnelle Internetleitung verfügt wird. WIRECLOUD ist ein Produkt der DALASON GmbH. Die DALASON GmbH betreibt diverse Produkte, auf die weltweit über 100.000 Kunden zurückgreifen.

https://www.wirecloud.de/blog/

Medienfrauen NRW 2017 – Am 14. November im KOMED im MediaPark

At Tue, 14.11.2017

Das Programm der Medienfrauen NRW 2017 ist vielfältig – Mitarbeiterinnen von Buzzfeed Deutschland (Juliane Löffler), der Süddeutschen Zeitung (Claudia Tieschky) und der taz (Anne Fromm)  werden darin zu finden sein. Über „Diversität in Medien“ diskutieren zunächst Anne Fromm (taz), Annette Leiterer (NDR), Claudia Tieschky (Süddeutsche Zeitung), Karin Heisecke (MaLisa Stiftung) und die Autorin Jenni Zylka. Diese Medienfrauen und auch die Medienwissenschaftlerin Dr. Sabine Hahn (mit dem Schwerpunkt „Games“) stellen sich während der anschließenden Workshops den Frauen – also „Ask the Expert!“.

Bis zum Ende des Info-Tages können noch Workshops zu unterschiedlichsten Themen besucht werden – zum Beispiel mit Juliane Löffler (Buzzfeed), die über das Thema „Frauen und LGBT in der Gesellschaft“ anhand von Beispielen aus der Buzzfeed-Berichterstattung sprechen wird. Wie das digitale Zuhören als Strategie funktioniert, zeigt Hannah Monderkamp, die Social-Media-Analystin bei der Rheinischen Post ist.

Alle Workshops sind im Programm der Medienfrauen NRW zu finden.

Und hier geht es zur kostenlosen > Anmeldung

Traumjob zu vergeben: Jecke Agentur aus dem MediaPark bezahlt fürs Shoppen

08.11.2017

Die Kölner E-Commerce Agentur woogency bietet ab sofort einen Traumjob: Sie sucht Testkäufer für Online-Shops und bezahlt fürs Shoppen

Während der Arbeitszeit shoppen und dann auch noch dafür bezahlt werden – wo gibt es denn so etwas? Doch im Kölner Fastelovend ist alles möglich, gilt die Medienstadt am Rhein doch als Hochburg des Karnevals. Zeitgleich mit der beginnenden Session hat die im Mediapark ansässige E-Commerce Agentur woogency ein besonderes Anliegen: Sie sucht ab sofort Testkäufer für Online-Shops und bezahlt fürs Einkaufen.

Was so lustig klingt, hat einen ernsthaften Hintergrund. Felix Bauer, Geschäftsführer von woogency: “Ich weiß, das klingt verrückt, aber wir brauchen Testkäufer, um die Abläufe unserer Online-Shops zu überprüfen und so gegebenenfalls unsere Leistungen zu verbessern.” Es geht um zahlreiche Shops aus den unterschiedlichsten Bereichen, vom Schmuck- und Modelabel über Gartengeräte/Grills bis hin zum Baumaschinenverleih.

Das außergewöhnliche Jobangebot wendet sich an Studenten, Schüler und Hausfrauen sowie an alle anderen, die gerne durchs Internet surfen und dabei shoppen. Sie sollen bestimmte Shops aufsuchen, dort nach Vorgaben etwas bestellen und anschließend einen Fragebogen ausfüllen. Weitere Informationen zu dem Jobangebot erhalten Interessenten unter https://woogency.de/testkaeufer-gesucht/

Bauer blickt auf 15 Jahre E-Commerce Erfahrung zurück. Er gründete 2011 das Kölner Netzwerk warenkorb.com. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Fresenius Köln sowie Dozent für den Zertifikats-Lehrgang “E-Commerce Manager” an der IHK.

Mehr Infos zu Woogency: www.woogency.de