In the period of: Thu, 24.07.2025 - Sun, 10.08.2025
Seit über 18 Jahren schenkt „Dinner in the Sky“ unter dem Motto „The Sky is no longer the Limit“ jährlich unzähligen Menschen ein unvergleichliches Erlebnis. Mit einem Kran werden die Gäste samt Küchenteam auf einer Plattform in ca. 50 Meter Höhe gehoben, wo sie, bei grandiosem Ausblick in alle Himmelsrichtungen, Lunch, Tea Time oder Dinner genießen.
Nach Stationen in mehr als 70 Ländern weltweit kommt das spektakuläre Event im Sommer für drei Wochen zurück nach Köln. An fünf Tagen pro Woche werden jeweils sieben Termine angeboten: Zwei Lunchfahrten (€ 119 p.P.),ein Afternoon-Tea (€ 79) und vier Dinnerfahrten (€ 179). Da findet jeder das für sich passende Zeitfenster und Budget.
„dinner in the sky“ ist übrigens nicht nur eine tolle Idee für ein romantisches Date zu zweit oder einen unvergesslichen Tag mit Freunden. Auch für Unternehmen, die ihren Kunden etwas bieten, ein Firmenjubiläum feiern, ein Produkt launchen oder sich einfach mal mit einem besonderen Goodie bei ihren Mitarbeitern bedanken wollen, ist es eine außer- gewöhnliche Möglichkeit. Die Sky Dining Plattform ist für bis zu 32 Gäste pro „Flug“ konzipiert. Die Gäste genießen an 4-er Tischen das Menu und den atemberaubenden Ausblick.
Das Thema Sicherheit wird dabei selbstverständlich großgeschrieben. Jeder Besucher bekommt vor Start eine genaue Sicherheitseinweisung und wird ordentlich gesichert bevor die Plattform abhebt. Um den Gästen ein nicht nur spektakuläres, sondern auch komfortables Erlebnis zu garantieren, wird nichts dem Zufall überlassen. Alle Stühle sind um 150° drehbar. So kann man zwischen den Gängen den Blick über die
Skyline schweifen lassen. Damit der Genuss auch durch unbeständiges Wetter nicht getrübt werden kann, sitzt man während des Essens
überdacht.
Am 24. Juli 2025 hebt das „Dinner in the Sky“ im MediaPark zum ersten Mal in diesem Sommer ab, weitere Flüge sind bis zum 10. August 2025 buchbar.
Ab sofort können die limitierten Tickets im Vorverkauf unter www.dinnerinthesky.ticket.io gebucht werden.
14.06.2025
Die 31. NRW 3×3 Tour startet dieses Jahr am 14.06.2025 im MediaPark.
Über 4 Wochen lang in 16 Städten Nordrhein-Westfalens. Zum Finale am Campus Vest in Recklinghausen werden alle Siegerteams der Vorrundenstandorte am 30.06.2023 erwartet.
Mehr Infos unter:
https://www.nrw-tour.de/
17.05.2025
Wenn du gerne mit Nadel und Faden umgehst, findest du an bis zu 100 Ständen eine kaum überschaubare Vielfalt von Stoffen und Zubehör. Gleichgültig ob du Kinderkleidung oder ein exklusives Kostüm nähst, Polstermöbeln einen neuen Look verpassen oder die Fensterdekoration auf einen modischen Stand bringen möchtest- der Deutsch-Holländische Stoffmarkt bietet die Gelegenheit dazu.
Kleider-, Kinder-, Gardinen-, Möbel- oder Dekostoffe gibt es zu bestaunen und zu kaufen. Auch die Patchwork-Stoffe, Samt, Seide oder Leinen sind vertreten. Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab. Manche Händler haben allein mehr als 10 km Stoff im Gepäck. Ein großer Kurzwarenhändler bietet neben tausenden von Knöpfen, hunderten Garnrollen und Kilometern von Borten und Bordüren auch noch die Auswahl unter mehr als 25000 Reißverschlüssen.
Auch wenn du spontan vielleicht noch nicht zu den Stoffenthusiasten zählst, wirst du schnell von der besonderen Atmosphäre dieser Märkte gefangen genommen. Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Nicht nur die schier endlose Vielfalt von Mustern und Farben, sondern auch die ungewohnte Gestaltung einiger Stände trägt hierzu bei. Manche Stände sind so mit Stoffen verhüllt, dass man sich den Kontakt zu einem Verkäufer regelrecht „bahnen“ muss. Ist der Kontakt erst einmal hergestellt, wirst du nett und zuvorkommend beraten- oft mit holländischem Zungenschlag.
11.02.2025
Man hört es schon von Weitem. Auch in diesem Frühjahr haben sich wieder viele Kanandagänse am See im MediaPark eingefunden, um dort zu brüten. Zu viele. Angezogen werden die Vögel durch die geschützten Brutmöglichkeiten auf der kleinen Insel im See und die Fütterung durch Menschen.
Eigentlich ist das Füttern von Wasservögeln im gesamten Kölner Stadtgebiet verboten. Im schlimmsten Falle kann es bei Zuwiderhandlung mit einer Geldbuße von bis zu 1.000 € geahndet werden. Das eigentlich gut gemeinte Füttern der Tiere kann also ziemlich schnell ziemlich teuer werden.
Und es ist nicht nur teuer, sondern hilft den Tieren auch nicht. Im Gegenteil: Daraus resultiert für die Tiere großer Stress.
In Köln ist die große Anzahl an Kanadagänsen, insbesondere im MediaPark und am Aacherner Weiher, nur möglich, weil Passanten die Tiere füttern. Die natürlichen Ressourcen der Gebiete können den Bestand an Gänsen und vor allem die Brut, die da gerade ausgebrütet wird, nicht tragen.
Die Fütterung der Tiere führt zu einer unnatürlichen Erhöhung der Gänsebestände. Kurz: Die gut ernährten Tiere im MediaPark legen pro Brut 7-9 Eier, die Gänse an anderen Seen in Köln schaffen es auf 5 Eier. Die daraus entstehende Überpopulation der Fläche führt zu diversen Krankheiten bei den Tieren und einer erhöhten Aggressionsbereitschaft der Gänse gegeneinander.
Aktuell brüten im MediaPark mehrere Gänsepaare auf der Insel im See. Zu viele für den begrenzten Platz, der ihnen dort zur Verfügung steht. Dies führt zu sehr gestressten Tieren, die man in ihrem Revierkampf ganztägig gut hören kann. Die Gänse machen sich untereinander ihre Nester und ihre Brut streitig. Die Eier werden aus den Nestern herausgerollt oder Nester mit bereits gelegten Eiern einfach zurückgelassen, weil der Druck der Gänsepaare untereinander so groß ist. Viele Eier liegen auf der Insel verlassen und außerhalb der angelegten Nester.
Dies wissen wir, weil die Regulation des Bestandes im MediaPark teil des Gelegemanangements der Stadt Köln ist. Die Nester werden also regelmäßig kontrolliert. Wir freuen und sehr, dass der See im MediaPark Teil dieser Maßnahme ist. Erfolg bringen kann diese Maßnahme allerdings nur, wenn zusätzlich zum Gelegemangement der Bestand der Kanadagänse nicht weiter gefüttert wird. Dann kann sich die Gänsepopulation selbstständig auf eine natürliche Größe einpendelt, die der See und die angrenzende Grünfläche ernähren können.
Alle, die den MediaPark als innerstädtisches Naherholungsgebiet, als Arbeitsplatz, Wohnort oder in Ihrer Freizeitgestaltung schätzen, möchten wir darum bitten sich an das Fütterungsverbot zu halten und andere Menschen für die Thematik zu sensibilisieren.
Mehr Infos zu den Kanada- und Nilgänsen in Köln finden Sie auf den Seiten der Stadt Köln unter:
In the period of: Fri, 15.11.2024 - Mon, 23.12.2024
Ab Freitag, den 15.11.2024 ist die Glühweinbude des NH Collection Köln Mediapark täglich ab 16:30 Uhr geöffnet. Alle Nachbarn und Besucher des MediaParks ins herzlich eingeladen dort einen After-Work-Glühwein zu sich zu nehmen.
Den Glühwein gibt es zum Aktionspreis von € 2,50. Als Tassenpfand wird € 2,00 einbehalten. Zusätzlich wird es auch einen Food Truck auf dem Gelände geben, der sich um die kulinarischen Gelüste kümmern wird.
Gezahlt werden kann in bar oder per Kartenzahlung.
In the period of: Fri, 26.07.2024 - Sun, 28.07.2024
Wir wissen, dass Zeit kostbar ist. Deshalb verlängert das Weltgenüsse All Inclusive Streetfood Festival jetzt die Dauer deines Besuchs auf 3 statt 2 Stunden, und das zum gleichen günstigen Preis von 39,99 €! Das ist eine zusätzliche Stunde kulinarisches Vergnügen, ohne dass du dafür extra bezahlen musst.
Aber das ist noch nicht alles! Weltgenüsse führt auch eine flexible Besuchspolitik ein, damit du das Beste aus deinem Ticketkauf herausholen kannst. Vorbei sind die Zeiten der starren Zeitfenster. Sobald du dir dein Ticket gesichert hast,kannst du uns besuchen, wann du willst. Ob freitags um 15:00 Uhr oder zu einem anderen Zeitpunkt am Wochenende, du hast die Wahl. Du brauchst keine Angst zu haben, deinen Timeslot zu verpassen – komm einfach vorbei, wann immer es in deinen Zeitplan passt.
Wir sind sicher, dass diese Änderungen dein Erlebnis bei uns verbessern und dir mehr Zeit und Flexibilität geben werden, um jeden Moment zu genießen
Im Preis sind alle Speisen und Getränke inklusive. Der Ticketpreis richtet sich nach Deiner Besuchszeit.
Besuchszeit | Preis |
3 Stunden (komm, wann Du willst) | 39,99 € |
Happy Hour (Fr & Sa von 20 bis 22 Uhr) | 34,99 € |
Gesamter Tag | 79,99 € |
Gruppenticket (ab 5 Vollzahlern) |
20% Rabatt (wird automatisch im Warenkorb abgezogen) |
17.08.2024
Für alle, die die Musik der 80er und 90er Jahre lieben. Mit dabei sind Kölns beste Singer Songwriter mit ihren eigenen Songs.
Die 1980er und 1990er Jahre erleben ein Revival und wir singen mit. Constantin Gold und seine Elfen kommen auf die große Bühne im Mediapark.
Die Begleitband sorgt auch bei der Heute Show und Let´s Dance für den coolen Soundteppich. Allesamt gehören zur Kölner Singer/Songwriterszene. Und damit man sich die Stars von morgen schon mal merken kann, singen und spielen u.a. Ornella Tobar, Cage, Sebastian Schloemer und Constantin Gold während des MitSingDings auch ihre eigenen Lieder.
Bühne frei für gute Laune und astreine Musik.
Beginn: 18 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Ort: Mediapark
Hier geht‘s zur Songliste von Constantin Gold für das MitSingDing 2024 zum Üben und Mitsingen:
1. 90er Medley (Barbie Girl, Rhythm is a dancer, No limits, /Bon Jovi. It´s my life.
2. Adele – Rollin in the deep
3. Aha – Take on me
4. Queen – Bohemian Rapsody
5. Abba – Dancing Queen
6. Melissa Etheridge – The way I do oder Journey – Don´t stop believin
7. Wheatus – Teenage Dirtbag
8. Echt – Du trägst keine Liebe in Dir
9. Tina Turner – Simply the best
10. Herbert Grönemeyer – Männer
11. Queen – Don´t stop me now
12. 4 non blondes – What´s up?
13. Backstreet Boys – I want it that way
14. Bläck Fööss – En unsem Veedel
15. Annenmaykantereit – Tommi
16. Sting – Englishman in New York
17. Oasis – Wonderwall
18. Robbie Williams – Angels
19. Nina Hagen – Farbfilm
20. Die Toten Hosen – Tage wie diese
10.08.2024
Ein atemberaubendes Gesamtkunstwerk aus Zirkus, Theater und pyrotechnischer Eleganz.
Die französische Company Louxor erobert mit ihrem Stück VOGUE den Mediapark und lädt zu einer Reise durch die Zirkuswelt zwischen Erde, Himmel und Wasser ein. Der Zirkus zieht wie in vergangenen Zeiten über den Platz und bringt vom Zirkusdirektor über Akrobaten bis hin zu seltsamen Gestalten Musik und Live-Entertainment alles mit. Wer hat noch nie davon geträumt, ein Flohbändiger, eine bärtige Frau oder der stärkste Mann der Welt zu sein? Die Zuschauer*innen entdecken die Welt der Zirkuskunst live. Sie werden Teil der Parade und erleben hautnah, wie die Akrobat*innen von Louxor das Riesenrad auf dem See in Bewegung setzen.
Die Compagnie verzaubert mit der Ästhetik der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und der nostalgischen Reminiszenz an den Jahrmarkt. Vor den Augen der Zuschauer*innen entfaltet sich ein Spiel zwischen Realität und Fantasie. Auf dem Riesenrad agieren die Zirkuskünstler*innen und zeigen atemberaubende Szenen mit Wasser- und Feuereffekten. Vogue ist ein frisches, bilderstarkes und nasses Gesamtkunstwerk aus Zirkus, Theater und pyrotechnischer Eleganz.
Beginn: 20:15 Uhr
Dauer: 1,25 Stunden
Ort: Mediapark
In the period of: Thu, 15.08.2024 - Sun, 18.08.2024
Kölns neuer Sommer-Hotspot: Biergarten im MediaPark
Am 10., sowie vom 15.-18. August ist der „Sommer Köln“-Biergarten im MediaPark. Eingebettet zwischen der einzigartigen Architektur und dem romantisch anmutenden, innerstädtischen See wird ein stilvoller Biergarten mit Foodcourt platziert. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack: Von Burger-Variationen und Trüffel Parmesan Fritten über Urban Asiafood bis hin zu Waffeln und Softeis – die Speisekarte ist ein wahres Fest für Feinschmecker. Dazu gibt es frisch gezapftes Früh-Kölsch, Weißwein, Rosé oder Mate Spritz auf Eis. Die Auswahl ist riesig und weckt Gaumenfreuden bei Jung und Alt.
Im Rahmen des „Sommer Köln 2024 – Die Stadt ist die Bühne“ bekommt das Unterhaltungs- und Kulturangebot eine weitere bunte Spielfläche für Kulinarik, Geselligkeit und besten Blick auf das vielfältige Programm. Und gleich zweimal möchten wir das vielfältige Programm des „Sommer.Köln“ im August mit einem Afterwork-Special im Biergarten abrunden.
Der Startschuss fällt am 10. August, ab 15 Uhr öffnen die Theken und werden die Herdplatten, Grills und Fritteusen zum Glühen gebracht. Speziell für alle 3.000 im MediaPark arbeitenden Kölner, aber natürlich auch für Freunde und Bekannte, also auch alle anderen, denen der Sinn nach einem stimmungsvollen Start ins Wochenende steht.
Und in das zweite Biergarten-Wochenende starten wir bereits am Donnerstag, 15. August, wieder ab 15 Uhr. Das Kölner Event-Format „KamelleClub“ geht auf Sommer-Tour und macht im Rahmen des „Sommer.Köln“ Station im MediaPark-Biergarten. Bei Chillout-Musik, bestem Essen und erfrischenden Getränken können hier erneut alle den Sommer genießen und den Arbeitstag ausklingen lassen. Und für Sie quasi direkt vor der beruflichen Haustür!
Der Eintritt ist frei!
Anfragen zu Tischreservierungen gerne unter: info@eventjecken.de
Auf gute kulinarische Nachbarschaft!
In the period of: Thu, 04.07.2024 - Sun, 14.07.2024
Sei mit dabei wenn die besten Burger-Läden des Landes um den Titel “Der beste BUrger Deutschlands” kämpfen.
Kreutzers sucht:
THE CHAMPIONS BURGER
Kürt den besten Burger Deutschlands!
The Champions Burger ist das größte Foodtruck-Event des Landes:
8 Städte, von Mai bis September, von Hamburg bis München – 95 Tage – und am Ende: ein Gewinner:
Öffnungszeiten:
4. Juli (Do): Eröffnung des Festivals um 12:00 Uhr
4. Juli (Do): Ende des Eröffnungstages ca. 22:00 Uhr
5.–7. Juli (Fr–So): Öffnungszeiten jeweils von 12:00 – 22:00 Uhr
8.–11. Juli (Mo–Do): Öffnungszeiten jeweils von 16:00 – 22:00 Uhr
12. – 14. Juli (Fr–So): Öffnungszeiten jeweils von 12:00 – 22:00 Uhr
Mehr Infos unter:
The Champions Burger
message
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-external | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent for the cookies of the "external content" category. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent for the cookies of the "Necessary" category. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether the user has consented to the use of cookies or not. It does not store any personal data. |