Am So, 30.07.2023
Lernen Sie die Vielfalt des Tanzes und Tanzens kennen!
KÖLNtanz bietet auf zwei Bühnenflächen ein mitreißendes Programm vollgepackt mit Tänzen ganz unterschiedlicher Stilrichtungen. Profi- und Hobbytänzer*innen, Tanzschulen und Tanzgruppen präsentieren, was sie bewegt und was sie lieben – von Ballett bis Modern, von Walzer bis Tango, von Volkstanz bis Breakdance. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Die Bühnen werden immer wieder für Gäste geöffnet, die Lust haben, Steps und Drehungen selbst auszuprobieren. Lassen Sie sich von der Tanzbegeisterung anstecken!
Eine Veranstaltung des Deutschen Tanzarchivs Köln und der Freunde der Tanzkunst am Deutschen Tanzarchiv Köln e.V.
Dauer: 15 bis 18 Uhr
Ort: Platz im Mediapark
EINTRITT FREI!
Am So, 30.07.2023
Das Theaterkollektiv sowas in der art lädt Jung und Alt zu einer begehbaren Installation in einem Wohnmobil ein. Im Gespräch mit den Besucher*innen erwecken sie die Sammelstücke aus unterschiedlichen Generationen zum Leben.
Imelda braucht Hilfe! Denn sie wird nicht älter. Nie. Deswegen lädt sie Menschen verschiedenen Alters in ihre intergalaktische Transrapidin Knut ein. Sie will wissen, wie es ist, Vergangenheit, Zukunft und Jetzt zu erleben. Wie fühlt es sich an, ein bestimmtes Alter zu haben und älter zu werden? Knut ist zwar schon vollgepackt mit Erinnerungen, Stimmen und Objekten, aber das ist noch lange nicht genug. Sie braucht dich! Mit deinem Alter, deinen Geschichten und deinen Gedanken. Triff Imelda, tausch dich aus und lass dich auf eine Zeitreise ein!
Dauer: 10 bis 18 Uhr
Ort: Platz im Mediapark
Alter: ab 8
EINTRITT FREI!
Platzreservierung notwendig: Die Installation kann nur in Zweier-Teams mit einem Altersunterschied von mindestens 10 Jahren betreten werden. Anmeldungen einzeln oder zu zweit mit Angabe des jeweiligen Alters unter: info@sowas-in-der-art.de
Im Zeitraum von: Fr, 21.07.2023 - So, 30.07.2023
Der Sommer Köln ist zurück – lebendig, bunt und vielfältig: Vom 24.6. – 6.8.2023 ist die Stadt die Bühne für ein buntes Programm aus Straßen- und Kindertheater, Musik- und Filmveranstaltung, einem Live-Krimihörspiel, „Escht Kabarett“ und dem „Singenden Biergarten“.
Am 21. und 22. sowie vom 27. bis 30. Juli 2023 bietet der Sommer Köln eine große Bandbreite von Veranstaltungen im MediaPark an. Auf der Terrasse am See wird es einen Singenden Biergarten und ein Open-Air-Kino geben, dazu auf der Platzfläche eine Theaterperformance vom Theaterkollektiv und ein umfassendes Familienprogramm.
Mehr Infos zu den Terminen im MediaPark finden sich unter Veranstaltungen und auf der Website des Sommer Köln.
Am Fr, 07.07.2023
KARO KAUER THE TOUR 23 TOGETHER WE MOVE. THE TOUR 23 von Karo Kauer ist ein einzigartiges Konzept, mit dem das Fashion Unternehmen im Sommer 2023 durch Deutschland reist, um die in Eislingen ansässige Karo Kauer World auch in die Großstädte Deutschlands zu transportieren.
Das Label, das den Namen der Gründerin und Creatorin Karo Kauer trägt, wurde insbesondere durch digitale Marketingmaßnahmen groß. Mit dem Fokus auf physische Begegnungen mit der Community setzt es jedoch ein Zeichen im Jahr 2023. „Unser großes Ziel: Die Marke hautnah erleben und eine gute Zeit verbringen – gemeinsam mit unserer Community, gemeinsam im Team“, so Karo Kauer.
16 Tage, 14 Städte Das Team von Karo Kauer befolgt auf seiner Deutschlandreise einen ambitionierten Zeitplan, so werden in 16 Tagen 14 Städte besucht. Vom 23. Juni bis 8. Juli wird die Brand u.a. München, Dresden, Berlin, Bremen, Hamburg und Köln besuchen. Basic, but not so basic Auf der Tour präsentiert das junge Unternehmen die für die Tour kreierte Kollektion „Basic, but not so basic“ in einem individuell gestalteten Roadshow-Truck – natürlich in Karo Kauer Design gehüllt.
Darüber hinaus erwartet die Besucher:Innen das neue Karo Kauer Eau de Parfum N‘‘O2, die exklusiven Tour Shirts, der neue Krauburgunder Wein und viele weitere Produktneuheiten und Must Haves. Together we move Pop-up Flächen von Partnern, Kooperationen mit lokalen Gastronomien und Partner-Brands sowie Teilnahmen zahlreicher bekannter Persönlichkeiten runden das Konzept ab und machen einen Besuch der Standflächen unerlässlich. So wird die Tour z. B. von Kapten & Son unterstützt, die für einzigartige Aktivierungen vor Ort sorgen.
Mehr Infos unter:
The Tour – Cities – Karo Kauer
Im Zeitraum von: Mi, 24.05.2023 - Do, 25.05.2023
Am 24. und 25. Mai haben Sie im Mediapark Köln vor Haus 6 die Möglichkeit die Marke NIO kennenzulernen und den NIO ET5, ET7 oder EL7 bei einer Probefahrt zu testen.
Buchen Sie unter folgendem Link ihren Probefahrtslot:
https://events.c5pro.com/api/registration-service/public/cb0e5f78-6525-4c3a-96d7-879975ea9c6c/signup
NIO wurde 2014 in China gegründet und entwickelt und produziert leistungsstarke und intelligente Elektroautos. Unsere Mission ist es, unseren Usern durch leidenschaftliches Design, großartigen Service und fortschrittliche Technologie ein komplett neues User Erlebnis zu ermöglichen: Unsere Fahrzeuge sind mit hochwertigen Sitzen, einer Ambiente-Wasserfall-Beleuchtung und nachhaltigen Materialien ausgestattet, wie Clean+, ein Material, das aus natürlichen Mineralien und Pflanzenfasern hergestellt wird.
Wir bieten Battery-as-a-Service (BaaS) an und ermöglichen einen Batterietausch in unseren Power Swap Stations in unter fünf Minuten. Unsere Modelle verfügen über 33 High-Tech-Sensoren für das intelligente Fahren sowie Infotainment wie die digitale Sprachassistenz NOMI und kontinuierliche Firmware Over-the-Air-Updates. Bei allem, was wir tun, lautet unsere Philosophie Blue Sky Coming: wir setzen uns für eine bessere, positive und nachhaltigere Zukunft ein.
NIO verfügt aktuell über drei Modelle: die elektrische Flaggschiff-Limousine NIO ET7, die elektrische Mittelklasse-Limousine NIO ET5 sowie das smarte High-End SUV NIO EL7.
Am Sa, 13.05.2023
Wenn du gerne mit Nadel und Faden umgehst, findest du an bis zu 100 Ständen eine kaum überschaubare Vielfalt von Stoffen und Zubehör. Gleichgültig ob du Kinderkleidung oder ein exklusives Kostüm nähst, Polstermöbeln einen neuen Look verpassen oder die Fensterdekoration auf einen modischen Stand bringen möchtest- der Deutsch-Holländische Stoffmarkt bietet die Gelegenheit dazu.
Kleider-, Kinder-, Gardinen-, Möbel- oder Dekostoffe gibt es zu bestaunen und zu kaufen. Auch die Patchwork-Stoffe, Samt, Seide oder Leinen sind vertreten. Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab. Manche Händler haben allein mehr als 10 km Stoff im Gepäck. Ein großer Kurzwarenhändler bietet neben tausenden von Knöpfen, hunderten Garnrollen und Kilometern von Borten und Bordüren auch noch die Auswahl unter mehr als 25000 Reißverschlüssen.
Auch wenn du spontan vielleicht noch nicht zu den Stoffenthusiasten zählst, wirst du schnell von der besonderen Atmosphäre dieser Märkte gefangen genommen. Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Nicht nur die schier endlose Vielfalt von Mustern und Farben, sondern auch die ungewohnte Gestaltung einiger Stände trägt hierzu bei. Manche Stände sind so mit Stoffen verhüllt, dass man sich den Kontakt zu einem Verkäufer regelrecht „bahnen“ muss. Ist der Kontakt erst einmal hergestellt, wirst du nett und zuvorkommend beraten- oft mit holländischem Zungenschlag.
Am So, 13.08.2023
In Kölns höchstem Bürogebäude geht es hinauf bis über die Dächer der Domstadt. Egal, ob blutiger Anfänger oder gestandener Wettkampfsportler, ob Sportler oder Feuerwehrmann – hier kommst du auf deine Kosten. Mit den 39 Etagen bieten wir dir die ideale Mischung zwischen „ist ganz schön anstrengend“ und „das ist doch machbar“!
Mehr Infos und zur Anmeldung:
Am Sa, 20.05.2023
Die 29. NRW 3×3 Tour startet dieses Jahr am 20.05.2023 im MediaPark.
Über 4 Wochen lang in 16 Städten Nordrhein-Westfalens. Zum Finale am Campus Vest in Recklinghausen werden alle Siegerteams der Vorrundenstandorte am 18. Juni 2023 erwartet.
Mehr Infos unter:
https://www.nrw-tour.de/
09.03.2023
Kanada- und Nilgänse sind in den letzten Jahren an Gewässern im kölschen Stadtgebiet heimisch geworden. Durch menschliche Fütterung kann es sein, dass sich die Gänse auch in eigentlich weniger geeigneten Gebieten in Köln ausbreiten, so auch am See im MediaPark. Die neuen Bewohner am See leisten mit Ihrem Kot einen erheblichen Beitrag zur Algenbildung im See und stören so nachhaltig das biologische Gleichgewicht des Sees. Zusätzlich kommt es zu Verschmutzungen der anliegenden Flächen und Parks.
Der See im MediaPark kann die Anzahl der Jungtiere die er jedes Jahr hervorbringt nicht tragen. Zudem verhalten sich Kanada- und Nilgänse zur Brutzeit territorial und aggresiv und toten die Küken der hier ebenfalls heimischen Stockenten und Schwäne.
Die Stadt Köln hat sich entschieden in diesem Jahr mit einem professionellen Gelegemanagement an den Seen und Weihern im Stadtgebiet gegenzusteuern. Der See im MediaPark nimmt daran teil.
Im Februar 2023 startet das Gelegemanagement an einigen Brutplätzen in kölner Parks. Aus den Nestern werden in mehreren Durchgängen alle Eier bis auf eines entnommen. Der Bruterfolg soll somit reduziert, nicht aber gänzlich verhindert werden.
Die wichtigste und nachhaltigste Maßnahme für das Gänsemanagement ist das Fütterungsverbot, auf das durch Schilder und in den Parks und Grünflächen durch Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes hingewiesen wird. Leider wird es nicht genügend eingehalten. Durch ein künstliches Nahrungsangebot siedeln sich Gänse immer häufiger in Gebieten an, die von Natur aus kein ausreichendes Futter bieten, wie eben auch der See im MediaPark. Dies kann zu großen Gänseansammlungen und gegebenenfalls zur Verdrängung anderer Arten führen.
Daher bitten wir Sie eindringlich zum Schutz der Gänse, anderer Vögel und der Natur von Fütterungen abzusehen.
Bei Interesse finden Sie mehr Informationen und Ansprechpartner zum Gelegemanagemnt der Stadt Köln hier:
https://www.stadt-koeln.de/artikel/72458/index.html
09.03.2023
Wer sich im Rahmen der Oscar-Verleihung in Los Angeles am Sonntag den 13.03.2023 nochmal die Nominierten in Erinnerung rufen möchte ist im Cinedom genau richtig. Im März zeigt der Cinedom Filme der Kategorie „Bester Film“ an ausgewählten Terminen um 19:30 Uhr.
Am 2. März startet die Reihe mit dem Genre-Hit „Triangle of Sadness“ von Regisseur Ruben Östlund. Es folgen am 6. März das Musiker-Biopic „Elvis“ von Baz Luhrmann und am 7. März der Kino-Blockbuster des Jahres 2022 „Avatar: The Way Of Water“ von James Cameron.
Am 8. März heißt es dann: Pilottenbrille auf, Lederjacke an! An diesem Tag zeigt das Cinedom nochmal „Top Gun: Maverick“ mit Superstar Tom Cruise. Einen Tag später gibt es dann das Coming-of-Age-Drama „Die Fabelmanns“ von Steven Spielberg.
Es folgen „Die Aussprache“ von der kanadischen Regisseurin Sarah Polley am 13. März, das durchgeknallte Multiverse-Abenteuer „Everything Everywhere All at Once“ am 14. März sowie das schwarzhumorige, fast schon depressive aber wunderschöne Insel-Drama „Banshees of Inisherin“ am 15. März. Abgerundet wird das Ganze schließlich am 16. März mit der deutschen Oscar-Hoffnung „Im Westen Nichts Neues“.
Tickets gint es auf der Webiste des Cinedoms:
https://cinedom.de/
message
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-external | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "externe Inhalte" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |