15.08.2024
Musikvideos, Spielfilme, Doku und ein Skater-Tanzvideo: junge deutsche Kurzfilme aus Köln in lauschiger Open-Air-Atmosphäre.
Unter dem Titel Made in Cologne präsentieren wir junge deutsche Kurzfilme aus Köln, darunter Musikvideos, Spielfilme, eine Doku und ein Skater-Tanzvideo.
Für Johanna wird der Urlaub mit ihrer Mutter im idyllischen Piecht alles andere als erholsam. Pura Vida Ibiza führt die Zuschauer*innen einem Sommernachmittag auf die Poller Wiesen. Und erfahren, warum Ritchie Anschluss an eine Gruppe junger Menschen sucht, die Nellys 18. Geburtstag feiert. In dem Dokumentarfilm Kassieren machen sich die drei Filmemacherinnen Lea Sprenger, Franca Pape und Amelie Vierbuchen auf die Suche nach Archivmaterialien über die Chemiefabrik Kalk in Köln. Wer entscheidet, welche Geschichten aufgehoben oder weggeworfen werden? Wir wagen das Experiment, diesen 9-Minüter in Kooperation mit der Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur live in Kölscher Sprache zu synchronisieren.
Dank kabellosen Kopfhörern ist erstklassiger Sound garantiert. Die Kopfhörer können am Infostand ab 20:30 Uhr gegen Kaution von 20,- € entliehen werden.
Beginn: 21:30 Uhr
Dauer: ca. 54 Minuten, inkl. einer kurzen Einführung
Ort: Mediapark
PROGRAMM
Kassieren (DE, Lea Sprenger, Franca Pape, Amelie Vierbuchen, Dokumentarfilm, 2023, 9‘)
Drei Regisseur*innen bereiten einen Film über die chemische Fabrik im Kölner Stadtbezirk Kalk vor, auf deren Gelände mittlerweile eine Shoppingmall steht. Selbstironisch thematisieren sie ihre Recherche und Quellensuche, ihre Kapitulation vor der Widerständigkeit des Materials.
Typhoon – Ray Lozano (DE, Parissa Charghi, Musikvideo, 2023, 1‘)
Pairing Mode bedeutet, sich miteinander zu verbinden. Mit allem, was ist und allem, was nicht ist.
Pura Vida Ibiza (DE, Jens Schillmöller, Spielfilm, 2024, 15‘)
Der jung gebliebene Mittvierziger Ritchie lernt eine Gruppe Jugendlicher rund um die 18-jährige Nelly kennen. Das Aufeinandertreffen zweier Generationen führt zu Missverständnissen. Und dann ist da noch die Sache mit seinem Tattoo.
Piecht (DE, Luka Lara Steffen, Spielfilm, 2023, 30‘)
Für Johanna wird der Urlaub im idyllischen Piecht alles andere als erholsam. Während Johannas Mutter von der ökologischen Lebensalternative träumt, beginnt für Johanna ein echter Alptraum. Mutig geht sie den Ereignissen auf den Grund, doch stößt dabei auf brutale Gegenwehr.
Protection – Smile (DE, Anna Ansone, Musikvideo, 2023, 4‘)
SMILE widmen sich mit einem visuell beeindruckenden Narrativ den Themen Selbstschutz und Selbstverteidigung. Vor rauer Stadtkulisse erlebt die Band verschiedene Bedrohungen, und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Herz – Golf (DE, Nikolai Meierjohann, Muskivideo, 2020, 4‘)
Nichts ist so leicht wie laut zu sein. Totale Empathie statt Spaltung, die nur wieder Spaltung produziert. Mach dein Herz auf, lass den Schmerz raus.
Come dance with me – Giu (DE, VeyVeyFilms, 2016, 3‘)
Giu hat vor weniger als zwei Jahren mit dem Skaten begonnen und sich zu einer der elegantesten Tänzerinnen auf einem Longboard entwickelt, die wir je gesehen haben.
Kurartiert von Birgit Hauska, Simon Rupieper und Luka Steffen
17.08.2024
Für alle, die die Musik der 80er und 90er Jahre lieben. Mit dabei sind Kölns beste Singer Songwriter mit ihren eigenen Songs.
Die 1980er und 1990er Jahre erleben ein Revival und wir singen mit. Constantin Gold und seine Elfen kommen auf die große Bühne im Mediapark.
Die Begleitband sorgt auch bei der Heute Show und Let´s Dance für den coolen Soundteppich. Allesamt gehören zur Kölner Singer/Songwriterszene. Und damit man sich die Stars von morgen schon mal merken kann, singen und spielen u.a. Ornella Tobar, Cage, Sebastian Schloemer und Constantin Gold während des MitSingDings auch ihre eigenen Lieder.
Bühne frei für gute Laune und astreine Musik.
Beginn: 18 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Ort: Mediapark
Hier geht‘s zur Songliste von Constantin Gold für das MitSingDing 2024 zum Üben und Mitsingen:
1. 90er Medley (Barbie Girl, Rhythm is a dancer, No limits, /Bon Jovi. It´s my life.
2. Adele – Rollin in the deep
3. Aha – Take on me
4. Queen – Bohemian Rapsody
5. Abba – Dancing Queen
6. Melissa Etheridge – The way I do oder Journey – Don´t stop believin
7. Wheatus – Teenage Dirtbag
8. Echt – Du trägst keine Liebe in Dir
9. Tina Turner – Simply the best
10. Herbert Grönemeyer – Männer
11. Queen – Don´t stop me now
12. 4 non blondes – What´s up?
13. Backstreet Boys – I want it that way
14. Bläck Fööss – En unsem Veedel
15. Annenmaykantereit – Tommi
16. Sting – Englishman in New York
17. Oasis – Wonderwall
18. Robbie Williams – Angels
19. Nina Hagen – Farbfilm
20. Die Toten Hosen – Tage wie diese
10.08.2024
Ein atemberaubendes Gesamtkunstwerk aus Zirkus, Theater und pyrotechnischer Eleganz.
Die französische Company Louxor erobert mit ihrem Stück VOGUE den Mediapark und lädt zu einer Reise durch die Zirkuswelt zwischen Erde, Himmel und Wasser ein. Der Zirkus zieht wie in vergangenen Zeiten über den Platz und bringt vom Zirkusdirektor über Akrobaten bis hin zu seltsamen Gestalten Musik und Live-Entertainment alles mit. Wer hat noch nie davon geträumt, ein Flohbändiger, eine bärtige Frau oder der stärkste Mann der Welt zu sein? Die Zuschauer*innen entdecken die Welt der Zirkuskunst live. Sie werden Teil der Parade und erleben hautnah, wie die Akrobat*innen von Louxor das Riesenrad auf dem See in Bewegung setzen.
Die Compagnie verzaubert mit der Ästhetik der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und der nostalgischen Reminiszenz an den Jahrmarkt. Vor den Augen der Zuschauer*innen entfaltet sich ein Spiel zwischen Realität und Fantasie. Auf dem Riesenrad agieren die Zirkuskünstler*innen und zeigen atemberaubende Szenen mit Wasser- und Feuereffekten. Vogue ist ein frisches, bilderstarkes und nasses Gesamtkunstwerk aus Zirkus, Theater und pyrotechnischer Eleganz.
Beginn: 20:15 Uhr
Dauer: 1,25 Stunden
Ort: Mediapark
Im Zeitraum von: Do, 15.08.2024 - So, 18.08.2024
Kölns neuer Sommer-Hotspot: Biergarten im MediaPark
Am 10., sowie vom 15.-18. August ist der „Sommer Köln“-Biergarten im MediaPark. Eingebettet zwischen der einzigartigen Architektur und dem romantisch anmutenden, innerstädtischen See wird ein stilvoller Biergarten mit Foodcourt platziert. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack: Von Burger-Variationen und Trüffel Parmesan Fritten über Urban Asiafood bis hin zu Waffeln und Softeis – die Speisekarte ist ein wahres Fest für Feinschmecker. Dazu gibt es frisch gezapftes Früh-Kölsch, Weißwein, Rosé oder Mate Spritz auf Eis. Die Auswahl ist riesig und weckt Gaumenfreuden bei Jung und Alt.
Im Rahmen des „Sommer Köln 2024 – Die Stadt ist die Bühne“ bekommt das Unterhaltungs- und Kulturangebot eine weitere bunte Spielfläche für Kulinarik, Geselligkeit und besten Blick auf das vielfältige Programm. Und gleich zweimal möchten wir das vielfältige Programm des „Sommer.Köln“ im August mit einem Afterwork-Special im Biergarten abrunden.
Der Startschuss fällt am 10. August, ab 15 Uhr öffnen die Theken und werden die Herdplatten, Grills und Fritteusen zum Glühen gebracht. Speziell für alle 3.000 im MediaPark arbeitenden Kölner, aber natürlich auch für Freunde und Bekannte, also auch alle anderen, denen der Sinn nach einem stimmungsvollen Start ins Wochenende steht.
Und in das zweite Biergarten-Wochenende starten wir bereits am Donnerstag, 15. August, wieder ab 15 Uhr. Das Kölner Event-Format „KamelleClub“ geht auf Sommer-Tour und macht im Rahmen des „Sommer.Köln“ Station im MediaPark-Biergarten. Bei Chillout-Musik, bestem Essen und erfrischenden Getränken können hier erneut alle den Sommer genießen und den Arbeitstag ausklingen lassen. Und für Sie quasi direkt vor der beruflichen Haustür!
Der Eintritt ist frei!
Anfragen zu Tischreservierungen gerne unter: info@eventjecken.de
Auf gute kulinarische Nachbarschaft!
Im Zeitraum von: Do, 04.07.2024 - So, 14.07.2024
Sei mit dabei wenn die besten Burger-Läden des Landes um den Titel „Der beste BUrger Deutschlands“ kämpfen.
Kreutzers sucht:
THE CHAMPIONS BURGER
Kürt den besten Burger Deutschlands!
The Champions Burger ist das größte Foodtruck-Event des Landes:
8 Städte, von Mai bis September, von Hamburg bis München – 95 Tage – und am Ende: ein Gewinner:
Öffnungszeiten:
4. Juli (Do): Eröffnung des Festivals um 12:00 Uhr
4. Juli (Do): Ende des Eröffnungstages ca. 22:00 Uhr
5.–7. Juli (Fr–So): Öffnungszeiten jeweils von 12:00 – 22:00 Uhr
8.–11. Juli (Mo–Do): Öffnungszeiten jeweils von 16:00 – 22:00 Uhr
12. – 14. Juli (Fr–So): Öffnungszeiten jeweils von 12:00 – 22:00 Uhr
Mehr Infos unter:
The Champions Burger
25.08.2024
In Kölns höchstem Bürogebäude geht es hinauf bis über die Dächer der Domstadt. Egal, ob blutiger Anfänger oder gestandener Wettkampfsportler, ob Sportler oder Feuerwehrmann – hier kommst du auf deine Kosten. Mit den 39 Etagen bieten wir dir die ideale Mischung zwischen „ist ganz schön anstrengend“ und „das ist doch machbar“!
Mehr Infos und zur Anmeldung:
Im Zeitraum von: Fr, 28.06.2024 - So, 30.06.2024
Bienvenidos a Latinoamérica! Das Lateinamerikanische Wochenende kehrt zurück nach #Köln. Von Freitag, 28.06. – Sonntag, 30.06.24 verwandelt sich das Außengelände vom MediaParks in die Hauptstadt Lateinamerikas. Freut euch auf DJs, Folklore Shows, Live Musik, Samba & individuellen Ständen aus Foodstrucks und Artesania.
Auf dem breit angelegten Außenbereich des MediaParks könnt ihr bei einem bunten Rahmenprogramm und individuellen Ständen aus Foodtrucks und Kunstausstellern echtes Lateinamerikafeeling erleben. Sorgfältig ausgewählte Foodtrucks stellen ein vielfältiges kulinarisches Angebot vor. Kunstaussteller zeigen ihre besten Stücke aus Keramik, Holz, Schmuck, Textilien und vielem mehr. Auch unsere kleinen Besucher kommen mit einem tollen Kinderprogramm voll zum Zug.
Wir freuen uns auf euch!
Tickets: https://omtickets.de/event/170775/
Kinder bis 12 Jahren zahlen keinen Eintritt und müssen nicht vorab registriert werden.
Hunde dürfen an der Leine mitgebracht werden.
Tickets können je nach Verfügbarkeit auch an der Tageskasse gekauft werden.
Veranstaltungszeiten:
Fr, 28.06.24:
17:00 – 22:00 Uhr
Sa, 29.06.24
12:00 – 22:00 Uhr
So, 30.06.24
12:00 – 20:00 Uhr
LOCATION:
Mediapark Köln
Im Mediapark 7
50670 Köln
www.lateinamerikanischeswochenende.de
Im Zeitraum von: Mi, 18.09.2024 - Do, 19.09.2024
Die Erfolgsgeschichte Europas führender Digitalisierungsinitiative geht weiter: Auch 2024 verwandelt sich Köln wieder in die Stadt der Zukunft – mit der DIGITAL X 2024 am 18. & 19. September 2024.
Gemeinsam mit Partnern erweckt die Telekom Trends zum Leben, beleuchten facettenreich die digitalen Themen von heute und morgen und machen Technologien anfassbar. Freuen Sie sich auf Top-Speaker und spannende Talks. Auf Innovationen und Zukunftsvisionen. Auf Inspiration und neue Perspektiven. Auf Netzwerk und Austausch.
Im Zeitraum von: Mi, 05.06.2024 - So, 23.06.2024
Seit über 18 Jahren schenkt „dinner in the sky“ unter dem Motto „The Sky is no longer the Limit“ jährlich unzähligen Menschen ein unvergleichliches Erlebnis. Mit einem Kran werden die Gäste samt Küchenteam auf einer Plattform in ca. 50 Meter Höhe gehoben, wo sie, bei grandiosem Ausblick in alle Himmelsrichtungen, Lunch, Tea Time oder Dinner genießen.
Nach Stationen in mehr als 70 Ländern weltweit kommt das spektakuläre Event im Sommer für drei Wochen zurück nach Köln. An fünf Tagen pro Woche werden jeweils sieben Termine angeboten: Zwei Lunchfahrten (€ 119 p.P.),ein Afternoon-Tea (€ 79) und vier Dinnerfahrten (€ 179). Da findet jeder das für sich passende Zeitfenster und Budget.
„dinner in the sky“ ist übrigens nicht nur eine tolle Idee für ein romantisches Date zu zweit oder einen unvergesslichen Tag mit Freunden. Auch für Unternehmen, die ihren Kunden etwas bieten, ein Firmenjubiläum feiern, ein Produkt launchen oder sich einfach mal mit einem besonderen Goodie bei ihren Mitarbeitern bedanken wollen, ist es eine außer- gewöhnliche Möglichkeit. Die Sky Dining Plattform ist für bis zu 32 Gäste pro „Flug“ konzipiert. Die Gäste genießen an 4-er Tischen das Menu und den atemberaubenden Ausblick.
Das Thema Sicherheit wird dabei selbstverständlich großgeschrieben. Jeder Besucher bekommt vor Start eine genaue Sicherheitseinweisung und wird ordentlich gesichert bevor die Plattform abhebt. Um den Gästen ein nicht nur spektakuläres, sondern auch komfortables Erlebnis zu garantieren, wird nichts dem Zufall überlassen. Alle Stühle sind um 150° drehbar. So kann man zwischen den Gängen den Blick über die
Skyline schweifen lassen. Damit der Genuss auch durch unbeständiges Wetter nicht getrübt werden kann, sitzt man während des Essens
überdacht.
Am 5. Juni hebt „dinner in the sky“ im Mediapark zum ersten Mal ab.
Ab sofort können die limitierten Tickets im Vorverkauf unter www.dinnerinthesky.ticket.io gebucht werden.
08.06.2024
Die 30. NRW 3×3 Tour startet dieses Jahr am 08.06.2024 im MediaPark.
Über 4 Wochen lang in 16 Städten Nordrhein-Westfalens. Zum Finale am Campus Vest in Recklinghausen werden alle Siegerteams der Vorrundenstandorte am 30.06.2023 erwartet.
Mehr Infos unter:
https://www.nrw-tour.de/
message
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-external | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "externe Inhalte" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |